Europäische Kulturzeitgeschichte ****************************************************************************************** * ****************************************************************************************** Studienform: Vollzeit oder Teilzeit Regelstudienzeit: 4 Jahre ****************************************************************************************** * Beschreibung des Studienfachs ****************************************************************************************** Das Ziel des Doktorandenprogramms Europäische Kulturzeitgeschichte ist die wissenschaftlic der Spezialisten für die thematisch breite Geschichtsforschung und Kulturgeschichte einsch Kulturerbe und Traditionen im Zeitraum vom 1918 bis zu der (sich verschiebenden) aktuellst Räumlich wird der Bereich auf das Europagebiet einschließlich der Tschechischen Republik, Vorgängers Tschechoslowakei thematisiert. Das Herangehen an die geforschten/erörterten The und bereichsübergreifend, falls möglich, komparativ. Das Studienprogramm Europäische Kulturzeitgeschichte wird in Paradigma bei den traditionel „neuen“ Kulturgeschichten definiert, die die kulturellen Aspekte der gesamten Gesellschaft der Kämpfe für die kulturelle Dominanz oder im Gegenteil für die Autonomie in der öffentli einbeziehen. Der Grund des Unterrichtens der Doktoranden ist das intensive Kennenlernen der modernen Me (einschl. Komparatistik). Daran werden die optionalen Kurse der kritischen Applikation der Methoden bezüglich schriftlicher, oraler sowie materieller Quellen (Methoden der Archivfor der statistischen Informationen einschließlich kritischer Ermittlung der öffentlichen Mein die Arbeit mit den Produkten hoher sowie populärer Kultur (Rundfunkaufnahmen, Film), sowie der Informationen aus Medien und schöner Literatur usw. angebunden. Der Akzent wird gerade Interdisziplinarität, Komplementarität des Herantretens (mit dem Ziel, das maximal komplex Bild der Geschichte zu bekommen), gelegt. Das Studienprogramm Europäische Kulturzeitgeschichte ist bisher der einzige historische Be der Tschechischen Republik, das die gegenwärtige Kulturgeschichte thematisiert, darüber hi europäischen Niveau. Die Kulturkomponente wird heute als ein wesentlicher Aspekt der breit Historiographie-Bereichen wahrgenommen. Man spricht nicht nur von der „neuen Kulturgeschic auch z.B. von der „neuen politischen Geschichte“, d.h. von den Fragen der politisch konnot für die kulturelle Dominanz oder im Gegenteil für die Autonomie usw. Um diese Seiten des h Prozesses erforschen und interpretieren zu können, muss der Adept jedoch ein zuverlässiges Umfeld, die faktographische Unterstützung und falls möglich auch die praktische, durch Stu und Workshops bewährte Erfahrung erwerben. Das Programm wird so konzipiert, dass der Absolvent für die selbständige wissenschaftliche Rahmen des jeweiligen theoretischen Interessenbereichs vorbereitet ist und auch in der Lag professionell in der akademischen Welt geltend zu machen, und zwar sowie im Inland als auc ****************************************************************************************** * Studiengebühr ****************************************************************************************** Die Studiengebühr für das Programm beträgt 700 € pro Jahr. ****************************************************************************************** * Hinweise und Kontakte: ****************************************************************************************** Prodekan für Doktorstudien FHS UK: Ing. Jana Jeníčková, Ph.D. [ MAIL "jana.jenickova(zavin Garant des Studienprogramms:prof. PhDr. Jiří Pešek, CSc. [ MAIL " Jiri.Pesek(zavinac)fhs.c • Grundlegende Informationen zum Studium [ URL "FHSDSEN-43- version1-1_zakladniinformacekestudiu_sekd_eng.doc"] • Liste der supervizoren [ URL "FHSDSEN-98.html "] • Documents&Forms [ URL "FHSDSEN-72.html "] Verkündigung des Aufnahmeverfahrens und Anmeldung für das Studium in Präsentations und Kom ist hier [ URL "FHSDSEN-45.html "] .